|
Unser Angebot
Philosophie
Beratung
Coaching
Mediation
Selbstverwaltung
Produkte
Entrepreneurship
Lernchancenanalyse
Das Patensystem
Wertschöpfung
gestalten
Commitment
Vernetzt Denken und Handeln
Benchmarking
Themen
Informelles Lernen
Arbeiten und Lernen
Wertschöpfung
Führung in der Selbstverwaltung Die Initiative Der Kurs 2010/2011
Freie Ausbildung
Landwirtschaft
Ausbilderseminar
Der Hof als Lernort
Demografischer Wandel
IBU-Integriertes Age-Management
EU-Projekt EncourAGE
Werkstatt für
Unternehmens- entwicklung
Download PDF (60 kb)
Wege zur Qualität
Qualitätsentwicklung
Publikationen
Persönliches
Referenzen
Impressum
Kontakt
Partner
Home
|
|
MEDIATION – Streit konstruktiv lösen
Was ist Mediation?
.... wenn Herr Kunde die Rechnung der Firma Klemmgut nicht bezahlen
will, weil er die Leistung nicht für ausreichen hält und ein Gerichtsverfahren
droht,
..... wenn ein Scheidung befindliches Paar sein Vermögen teilen muss,
aber keine Einigung findet,
..... wenn sich zwei Firmen zusammenschließen und die Integration ihrer
unterschiedlichen Verfahrensweisen und Regelungen nicht ohne Konflikte
gelingt,
..... und in vielen ähnlichen Fällen kann Mediation als ein Weg zur konstruktiven Auseinandersetzung
beschritten werden.
Wie wird's gemacht?
- Eine Partei nimmt Kontakt mit dem Mediator auf und verabredet einen
Termin.
- Zu Beginn der ersten Sitzungen wird ein Arbeitskontrakt geschlossen,
der die Freiwilligkeit feststellt, die vereinbarten Regeln und die Übernahme
der Kosten enthält.
- Dann erfolgt die eigentliche Mediation, bei der Lösungen nicht vom
Mediator vorgegeben, sondern von den Parteien mit seiner Unterstützung
gemeinsam entwickelt werden.
- Den Abschluss bildet die schriftliche Fassung der getroffenen Vereinbarungen,
die gegebenenfalls durch eine juristische Prüfung bestätigt werden.
Welchen Nutzen habe ich?
- Die noch vorhandene Basis an Gemeinsamkeit wird ausdrücklich genutzt.
- Ein Gerichtsverfahren, das öffentlich stattfindet und sich in der
Regel über sehr lange Zeit sich hinzieht, wird vermieden.
- Ärger und Einsatz destruktiver Energie wird reduziert .
- Kosten, die durch langwierige Verfahren und hohe Gerichtsgebühren
und die Folgen ungelöster Situationen entstehen, werden in der Regel
drastisch gemindert.
Welcher Aufwand entsteht?
Mediation durch das Institut für Betriebliche Bildung wird in Sitzungseinheiten
abgerechnet. In der Regel dauert eine Sitzung eine Stunde. Die meisten
Fälle können mit drei bis fünf Sitzungen gelöst werden. Für Non-Profit-Organisationen gelten reduzierte Honorarsätze.

Kontakt Dr. Gerhard Herz Tel.: 08142/570770 info@ibuibu.com
|
|